Das letzte Turnier vor dem grossen Finale stand in Biberist an. Einige Teams hatten bereits im Vorfeld die Jahreswertung durchgerechnet, um ihre Ausgangslage genau zu kennen. Besonders spannend: Die Black Hawks, aktuell auf Platz 2, hatten einen kleinen Vorsprung vor den Wülflinger Füchsen, ein Polster, das es zu verteidigen galt. Schliesslich musste es nicht noch nervenaufreibender werden!
Die Black Hawks 2 hatten ihren 4. Platz in der Gesamtwertung praktisch gesichert, kämpften aber weiterhin mit vollem Einsatz. Besonders erfreulich war die Teilnahme einer Gastmannschaft: Mono’Gre aus Grenoble, Frankreich. Nach langer Zeit mischte sich wieder ein internationales Team ins Geschehen ein. Die Franzosen zeigten starke Leistungen und konnten sich sogar einen Matchsieg sichern.
Für die Black Hawks lief es in der Vorrunde nicht ganz nach Plan, das Zusammenspiel konnte nicht optimal umgesetzt werden, und so reichte es knapp nicht für den zweiten Platz. Die Black Hawks 2 hingegen fanden sich als Team immer besser zurecht und zeigten eine starke Leistung, da sie den stärkeren Gegnern oft nur knapp unterlagen.
Besonders spannend wurde es in den direkten Duellen der Black Hawks-Teams untereinander, hier wurde nichts geschenkt! Am Ende landeten die Black Hawks auf Rang 3, während die Black Hawks 2 den soliden 4. Platz verteidigten.
Jetzt wird fleissig weitertrainiert, denn für die Black Hawks steht ein spannendes Finalturnier bevor. Wie wird am Ende die Platzierung in der Schweizer Meisterschaft aussehen? Welche Spieler, die in dieser Saison noch nicht zum Einsatz kamen, könnten als Jokerspieler das Team verstärken und eine entscheidende Rolle spielen? Sei dabei und erlebe mitreissende Spiele beim Finalturnier in Lengnau am 26. und 27. April 2025!
Am vergangenen Samstag fand ein Turnier der Liga B in Biberist statt. Für die Black Hawks 4 verlief der Start nicht optimal, da sie krankheitsbedingt nur zu viert antreten konnten. Die Black Hawks 3 hingegen starteten mit einem Unentschieden gegen die Blue Flames ins Turnier.
Anschliessend bestritten die Black Hawks 4 ihr erstes Spiel, das sie mit 1:5 verloren. Direkt danach mussten sie erneut antreten und unterlagen den OneHook mit 1:3. Danach folgte ein knappes Spiel der Black Hawks 3 gegen die Lengnauer Wölfe, das sie leider mit 2:3 verloren. Doch sie konnten sich direkt im darauffolgenden Spiel gegen die Unicycle Tigers 2 mit einem klaren 4:1-Sieg revanchieren.Das nächste Spiel war ein enges Duell zwischen den Black Hawks 4 und den YoungHooks, das die YoungHooks mit 2:1 für sich entschieden. Im Anschluss gewannen die Black Hawks 3 souverän mit 5:1 gegen die OneHooks. Das letzte Spiel vor der Mittagspause bestritten die Black Hawks 4 gegen die Winti Stars, welches sie leider verloren.Während der Mittagspause verletzte sich ein Mitglied der Black Hawks 4. Aufgrund dieses Vorfalls entschied sich das Team, forfait zu geben, was bedeutete, dass alle bisherigen Spiele mit einem 0:3 als verloren gewertet wurden.
Nach der Pause bestritten die Black Hawks 3 ihr letztes Spiel vor der Finalrunde und gewannen mit 3:0. In der Finalrunde traten sie dann gegen die Lengnauer Wölfe um den ersten Platz an. Der Start verlief zunächst holprig, doch nach der ersten Halbzeit fanden sie besser ins Spiel und gewannen das Finale mit 9:5.Wir sind sehr stolz auf das Team Black Hawks 3 und freuen uns auf das Finalturnier!
Dieses Wochenende fand das vierte A-Turnier der Saison in Olten statt. Die Black Hawks eröffneten das Turnier mit einem 6:0 Sieg gegen die Unicycle Tigers, gewannen dann auch das folgende Spiel gegen die Würflinger Füchse knapp mit 2:1 und sicherten sich einen weiteren Punkt durch ein 0:0 gegen die Flames. Auch der Start der Black Hawks 2 war geglückt, sie verteidigten sich gut gegen die Flames und die Würflinger Füchse und gewannen gegen die Unicycle Tigers. Das Spiel Black Hawks gegen Black Hawks 2 endete unerwartet in einem Unentschieden, für die einen ein sehr erfreuliches Ergebnis, für die anderen eher eine Enttäuschung. Nichtsdestotrotz sicherten sich die Black Hawks durch eine sonst stark gespielte Vor- und Rückrunde den Finaleinzug. Auch die Black Hawks 2 gewannen nochmals gegen die Unicycle Tigers und erreichten somit den 4. Rang in Vor- und Rückrunde. Dieser Rang blieb auch in der Finalrunde erhalten. Die Black Hawks traten im Final gegen die Flames an, ein spannendes Spiel welches lange ziemlich ausgeglichen war, am Schluss jedoch mit einem Sieg für die Flames endete.
Das Turnier begann direkt mit einem vereinsinternen Spiel zwischen den beiden Black Hawks Teams, das mit einem deutlichen 7:0 für die Black Hawks 3 endete. Ein paar Spiele später, spielten die Black Hawks 3 gegen die Young Hooks und gewannen mit 6:1. Das nächste Spiel hatten die Black Hawks 4 gegen die Unicycle Tigers 2 welches die Black Hawks 4 leider 3:0 verloren haben. Besonders unerwartet war das vierte Spiel, in welchem die Black Hawks 3 gegen die Blue Flames spielten. Trotz starken Leistungen endete dies in einem Unentschieden. Nach zwei spielen Pausen hatten die Black Hawks 4 ihr nächstes Spiel. In welchem sie gegen die Lengnauer Wölfe klar 3:0 verloren. Danach ging es spannend weiter und die Black Hawks 4 haben ein 1:1 gegen die Golden Spokes erzielt. Im Anschluss ging es weiter mit den Black Hawks 3 gegen die Unicycle Tigers 2 welches die Black Hawks 3 mit einem 2:0 wieder für sich entscheiden konnten.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause ging es mit neuer Energie weiter. Das erste Spiel der Black Hawks 4 nach der Pause brachte ein weiteres 1:1 ein. Gefolgt wurde das Spiel von einer unerwarteten 2:4-Niederlage für die Black Hawks 3 gegen die Golden Spoks. Doch das Team liess sich nicht entmutigen und konnte mit einem 5:2 gegen die Lengnauer Wölfe einen Sieg hervorholen. Das letzte Spiel der Vorrunde war hart umkämpft, endete aber schliesslich mit einem knappen 1:0. In der Finalrunde spielten die Black Hawks 4 um den siebten, achten und neunten Platz, in welcher sie leider nur den neunten erzielen konnten. Die Black Hawks 3 haben um den dritten und vierten Platz gespielt und belegten am Schluss den vierten Platz.
Am 15.03.25 war es schon so weit, das letzte Turnier vor dem Final startete für die Liga C. Die Black Hawks 5 starteten holprig mit einen 0:0. Das nächste Spiel ging nicht gerade besser aus, 3:2 für Red Flames. Dann schafften es die Black Hawks 5 wieder wenig Gas zu geben und haben 2:0 gewonnen. Das nächste Spiel war knifflig und schwierig und deswegen gab es da wieder ein Unentschieden 0:0. Die nächsten drei Spiele endeten ebenfalls unentschieden. Nach der Mittagspause hatten die Black Hawks 5 wieder mehr Energie und endlich gab es was zu feiern, ein 2:0 Sieg! Aber es war noch nicht fertig, der entscheidende Match für die Rangierung stand bevor. Die Black Hawks 5 konnten das Spiel klar mit 5:1 gewinnen. Damit ist der 5. Rang gesichert.
Am Wochenende fand das dritte Einradhockeyturnier der A-Liga in Winterthur statt. Die Black 2 spielten eine gute Vorrunde und erreichten mit einem 1:1 gegen die Wülflinger Füchse einen unerwarteten Erfolg. Sie beendeten die Vorrunde auf dem 4. Platz. Die Black Hawks hatten eine durchwachsene Vorrunde und verloren gegen die Wülflinger Füchse, wodurch das Finale zunächst in Gefahr schien. Doch ein Sieg gegen die bisher ungeschlagenen Flames brachte ihnen doch noch den Finaleinzug.
Die Black Hawks 2 wurden am Ende 4., da sie im kleinen Finale keine Platzierungsverbesserung mehr erreichen konnten. Die Black Hawks trafen im Finale erneut auf die Flames und unterlagen knapp, womit sie den 2. Platz belegten.
Am 22.2.2025 fand das vierte Turnier der Liga-C in Winterthur statt. Die Black Hawks 5 erspielten beim ersten Spiel gegen die Unicycle Tigers 3 ein 1:1. In den folgenden Spielen hatten die Black Hawks 5 noch einmal unentschieden gespielt, 3-mal verloren und einmal gewonnen. So beendeten sie die Vorrunde auf dem 4. Platz. Nach der Mittagspause spielten die Black Hawks 5 gegen die Unicycle Tigers 4. Leider verloren sie das letzte Spiel und beendeten das Turnier auf dem 4. Platz.
Auch das zweite A-Turnier der Saison war für uns ein Heimturnier. Nachdem die Black Hawks 5 am Vortag bereits so ein gutes Resultat gespielt hatten, wollten wir natürlich nachziehen. Die Black Hawks 2 waren zwar krankheitsbedingt etwas geschwächt, spielten aber trotzdem mehrheitlich eine gute Vorrunde und schlossen diese wie erwartet auf dem vierten Platz, noch vor den Unicycle Tigers, ab.
Dem ersten Team aus Emmenbrücke gelang die Vorrunde nicht ganz wunschgemäss, gegen die Wülflinger Füchse erspielten sie sich ein Unentschieden und eine Niederlage, weshalb es nicht für den Final reichte.
Im „kleinen Final“ um den 3,4, oder 5. Platz hatten die Black Hawks den dritten Platz schon gesichert, da die Punkte aus der Vorrunde übernommen werden. Die Black Hawks 2 spielten gegen die Unicycle Tigers, wie auch schon in der Vorrunde einmal, Unentschieden, was für den vierten Rang reichte.
Der Turniersieg ging, wie schon beim letzten Mal, an die Flames, die die Wülflinger Füchse im Final knapp schlugen.
Am 01.02.2025 war es soweit und das erste Heimturnier in der C-Liga hat stattgefunden. Die Black Hawks 5 starteten mit einem 0:0 unentschieden ins Turnier. In den nächsten Spielen konnte sich die Mannschaft beweisen. Sie gewannen gegen die Werwölfe, die Unicycle Tigers 3 und die Nano Hooks. Gegen die Winti Stars konnten sie ein weiteres Unentschieden machen. Dank dieser starken Vorrunde spielten sie im Final um den ersten Platz gegen die Winti Flamingos. Die Black Hawks 5 setzten sich durch und gewannen mit 3:0. So konnten sie sich am Ende des Tages ihren ersten Turniersieg holen. Bravo!
Am Samstag, 18. Januar 2025, fand in Arlesheim das erste B-Turnier des neuen Jahres statt. Es war ein Tag voller Spannung, Emotionen und überraschender Wendungen für die teilnehmenden Teams.Die Black Hawks 4 begannen das Turnier mit einer Niederlage von 2:0 gegen die Winti Stars. Auch die Black Hawks 3 begannen mit einer Niederlage von 2:1 gegen die Unicycle Tigers 2. Doch schon im zweiten Spiel zeigte sich die Kampfkraft der Black Hawks 3, als sie die Golden Spokes mit 4:2 bezwangen. Die Black Hawks 4 mussten sich hingegen den YoungHook mit 3:1 geschlagen geben.Nach einer kurzen Pause startete der zweite Block. Die Black Hawks 3 unterlagen knapp den Lengnauer Wölfen mit 0:2, während die Black Hawks 4 gegen OneHook ebenfalls eine 0:2-Niederlage hinnehmen mussten. Doch die Black Hawks 3 bewiesen ihre Widerstandsfähigkeit und sicherten sich in einem packenden Duell gegen die Blue Flames einen 2:1-Sieg. Die Black Hawks 4 konnten gegen die Golden Spokes leider nicht punkten und verloren 0:3.Nach der Mittagspause zeigten die Black Hawks 3 ihre beste Leistung. Sie dominierten die YoungHook mit einem beeindruckenden 8:3-Sieg und besiegelten ihre starke Vorrundenleistung mit einem 2:0 gegen die Winti Stars. Die Black Hawks 4 hatten es schwerer und mussten sich sowohl den Blue Flames (0:7) als auch den Lengnauer Wölfen (0:5) geschlagen geben.In der Finalrunde kämpften die Black Hawks 3 um den 3. Rang gegen die Lengnauer Wölfe. Mit einer herausragenden Leistung sicherten sie sich durch einen 6:3-Sieg den 3. Rang. Die Black Hawks 4 zeigten im Spiel um Rang 7 gegen OneHook (0:3) und im anschliessenden Duell um Rang 8 gegen YoungHook (0:0) grossen Kampfgeist, mussten sich aber am Ende mit dem 9. Rang zufriedengeben.Trotz der unterschiedlichen Platzierungen können beide Teams stolz auf ihre Leistungen sein. Das Turnier bot wertvolle Erfahrungen und zeigte das grosse Potenzial der Black Hawks für zukünftige Wettkämpfe.
Einradhockey-Action live erleben – unser Heimturnier steht vor der Tür!
📅 1. & 2. Februar 2025
📍 [Gersag, Rüeggisingerstrasse 26]
Seid dabei wenn packende Spiele, Teamspirit und jede Menge Spass die Halle erfüllen!
Kommt vorbei, feuert die Teams an und lasst euch die Stimmung nicht entgehen – wir zählen auf euch!
Einradhockey #Heimturnier #Teamgeist